Sprache wählen

Finanz-Forum: Klimawandel

Anlass für das vom BMBF geförderte Projekt „Climate Change,
Financial Markets and Innovation“ (CFI) des Sustainable Business Institute (SBI) war die im Jahr 2007 konzipierte Hightech-Strategie
der Bundesregierung.

 

Wesentliche Verbände und Unternehmen des Finanzsektors in Deutschland haben auf die  Einladung des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), sich an einem Dialog zur Weiterentwicklung dieser Strategie sowie entsprechenden strategischen Initiativen zu beteiligen, mit der Gründung des „Finanz-Forum: Klimawandel“ geantwortet.

Mitgewirkt haben in den Jahren 2007–2013: Allianz, Altira Group, AXA Versicherung, Bankhaus Sal. Oppenheim, BayernLB, Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK), Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Commerzbank, Dresdner Bank, Deutsche Bank, Deutsche Postbank, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Munich Re und UniCredit Bank (HypoVereinsbank).

Die Mitglieder des „Finanz-Forum: Klimawandel“ haben als Beirat an der Definition der Agenda des CFI-Projekts und an der Erarbeitung von Studien, Dialogen und Konzepten mitgewirkt oder dazu Stellungnahmen verfasst oder auch selbst die Initiative ergriffen.

Das „Finanz-Forum: Klimawandel“ hat sich zum Ende des CFI-Projekts im Rahmen des Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstitute e.V. (VfU) neu konstituiert.

Im Dezember 2011 haben Mitglieder des „Finanz-Forum: Klimawandel“ zudem ein Memorandum veröffentlicht: