
UNEP FI und SBI Publikation
Veröffentlichung des Berichts: “Advancing Adaptation through climate information services - Results of a global survey on the information requirements of the financial sector”
Während die Gründe für die Fokussierung auf Klimaschutz vielfältig und überzeugend sind, scheint es, dass Fragen der Anpassung an den Klimawandel in gewisser Weise vernachlässigt wurden. Die Änderung des Klimas wird zur Herausforderung - für die Staatengemeinschaft ebenso wie für einzelne Unternehmen über alle Wirtschaftssektoren hinweg. Um eine Anpassung an Folgen des Klimawandels zu ermöglichen, ist die Bereitstellung entsprechender Klimainformationen an Entscheidungsträger und Nutzer sowie die Integration in Kernprozesse auf politischer Ebene und Unternehmensebene erforderlich. In seiner Rolle als Multiplikator kommt dem Finanzsektor eine wichtige Funktion dabei zu, Wirtschaftssysteme auf die Herausforderungen in Folge des Klimawandels vorzubereiten.
Im Dezember 2010 konnten im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Cancun, Mexico, Fortschritte in Richtung eines neuen internationalen Abkommens zum Klimaschutz erreicht werden. Gleichzeitig ging es auch um Themen der Anpassung an den Klimawandel, beispielsweise im Rahmen des „Cancun Adaptation Framework“. Grundlage für Maßnahmen der Anpassung an den Klimawandel sind anwenderorientierte Informationen über den Klimawandel und seine Folgen. Dies steht im Einklang mit den Ergebnissen der 3. Weltklimakonferenz 2009 in Genf, Schweiz.

Die von der UNEP Finance Initiative (UNEP FI) und dem Sustainable Business Institute (SBI) durchgeführte Studie spiegelt die Ergebnisse einer Umfrage zwischen Versicherern und Rückversicherern, Kreditgebern und Investoren wieder. Gefragt wurde danach, inwieweit Folgen des Klimawandels bereits heute die Geschäftstätigkeit beeinflussen und welche Informationsbedarfe hinsichtlich des Klimawandels bestehen.

60 Finanzinstitutionen von allen Kontinenten der Welt haben an dieser Studie teilgenommen und dabei Einblicke in ihre Informationsbedarfe, Einschätzungen und den gegenwärtigen Umgang mit diesen Themen gegeben.

Der Bericht wurde am 12. Januar 2011 bei der Deutschen Bank AG in Frankfurt am Main erfolgreich vorgestellt und mit mehr als 70 Vertretern aus dem Finanzsektor, Politik, Industrie und Wirtschaft diskutiert.

Präsentationen von:

Stefan Löbbert (HypoVereinsbank (Member of UniCredit)), Climate Change Finance Forum, Germany,
Paul Clements-Hunt (UNEP FI) and Dr Paschen von Flotow (SBI), presentation of the study,
Prof Dr Guy Brasseur (Climate Service Center, Germany) and
Guido Stier (Axa Versicherung AG), Climate Services as public and private challenge.

Weitere Interviews mit:

- Prof Dr Guy Brasseur (Director of the Climate Service Center (CSC))
- Dr Paschen von Flotow (Head of the Sustainable Business Institute (SBI))
- Dr Tobias Just (Head of Sector and Real Estate Research at Deutsche Bank Research)
- Stefan Löbbert (Head of Corporate Sustainability Division at HypoVereinsbank
(Member of UniCredit)) - Dr Rainer Müssner (Officer in the BMBF-Department Global Change)
- Ernst Rauch (Head of the Meteorological and Climate Risks
Department at Munich Re) - Guido Stier (Head of Industrial Property and Commercial Property at AXA
Versicherung AG)

